Firmengeschichte
1980 | Geschäftseröffnung des ersten Industrie-Lackierwerks der Innerschweiz durch Peter J. Bieri in Luzern |
1986 | Umzug in eigene Räume nach Ebikon, Industriestrasse 8 |
1988 | Erweiterung der Räumlichkeiten um 330m² |
1993 | Umwandlung der Einzelfirma in die Aktiengesellschaft P.J. Bieri Lackierwerk AG |
1994 | Übernahme und Weiterführung des Unternehmens durch Monika Bieri |
1996 | Zertifizierung des Unternehmens nach ISO 9001. Dann regelmässige Wiederholungen des Auditverfahrens. Erneuerung des Nasslackierbereichs. |
1997 | Eröffnung der Sandstrahlabteilung mit Staubfilteranlage und Sandaufbereitung |
1998 | Erneuerung und Erweiterung des Pulverbeschichtungsbereichs |
2000 | Erneuerung und Erweiterung der Hängebahn (max. Traglast 250 kg/lfm) |
2001 | Das Unternehmen gewinnt den 1. Preis im Qualitätswettbewerb der Komax AG, international tätiges Unternehmen für Kabelverarbeitungsanlagen, Dierikon LU. |
2008 | Erweiterung der Räumlichkeiten um 400 m² Lackierkabine mit Trocknungsraum Hafttrockner |
2010 | 30 Jahre Bieri Lackierwerk – On top of Europe |
2011 | Erneuerung der Entfettungskabine und Wasseraufbereitungsanlage |
2018 | Eintritt von Stéphanie Bieri in das Unternehmen. Modernisierung und Erneuerung der gesamten IT-Infrastruktur. |
2020 | Erneuerung des Nasslackierbereichs |
2021 | Übernahme und Weiterführung des Unternehmens durch Stéphanie Bieri |